Heike Kati Barath
-
Untitled, 2022 • oil on canvas, 80 x 70 cm -
Untitled (Sonne), 2022 • oil on canvas, 210 x 450 cm -
Untitled (Nordsee), 2022 • oil on canvas, 210 x 590 cm -
Untitled, 2022 • oil on canvas, 60 x 61 cm -
Untitled, 2021 • oil on canvas, 60 x 61 cm -
Untitled, 2019 • coal on papper, 76 x 56 cm -
Untitled, 2019 • coal on papper, 76 x 56 cm -
«Feelings» 2019 • Installation view at Pinakothek der Moderne, Munich (DE) -
«Mal» 2018 • Installation view at Osthaus Museum, Hagen (DE) -
«Mal» 2018 • Installation view at Osthaus Museum, Hagen (DE) -
«Mal» 2018 • Installation view at Osthaus Museum, Hagen (DE) -
«Du auch hier» 2014 • Installation view at Von der Heydt-Kunsthalle, Wuppertal-Barmen (DE)
News

Sunset – ein Hoch auf die sinkende Sonne
Nov 26, 2022 – Apr 2, 2023
Menschen lieben Sonnenuntergänge. Wenn die Sonne sinkt und in einem Farbenspiel am Abendhimmel zerfließt, ist fast jeder gebannt und zutiefst berührt: von einem Ereignis, das sich tagtäglich wiederholt und doch wie ein letzter Akt empfunden wird. Nicht umsonst finden sich Bilder von Sonnenuntergängen millionenfach im Internet.
Aus dem Blickwinkel der Kunst ist das allzu beliebte Motiv tief gesunken: Es gilt als kitschig. Für ein Rettungsmanöver durchquert die Kunsthalle Bremen mit der Ausstellung „Sunset“ die Kunstgeschichte: Hochkarätige Leihgaben und Werke aus der eigenen Sammlung führen zurück in die Romantik und bis in das 21. Jahrhundert hinein. Sie erzählen vom Pathos eines Moments, der als Metapher für das Leben und dessen Endlichkeit gedeutet wird, von atemberaubender Schönheit, von Traum und Aufruhr, von apokalyptischen Visionen. Außerdem spiegeln uns zahlreiche zeitgenössische Werke, mit welcher Haltung und mit welchen Fragen wir heute auf das Himmelsspektakel schauen. Dabei geht es um eine Gemengelage von Kitsch und Kunst, um künstlerische Ansätze, die sich der Physik der Phänomene zwischen Abendrot und Blauer Stunde widmen, um Atmosphärenforschung im übertragenen und im konkret ökologischen Sinn.
Insgesamt werden rund 120 Gemälde, Zeichnungen, Graphiken, Fotografien, Videos und Installationen präsentiert von:
Anna Ancher, Ludolf Backhuysen, Heinz Baden, Heike Kati Barath, Ernst Barlach, Viktoria Binschtok, Claus Böhmler, Anthonie van Borssom, Félix Bracquemond, Thorsten Brinkmann, Jacques Callot, Carl Gustav Carus, Alex Cecchetti, Antoine Chintreuil, Johan Christian Clausen Dahl, Tacita Dean, Otto Dix, Holger Drachmann, Max Ernst, Lyonel Feininger, Peter Fischli/ David Weiss, Heinrich Jakob Fried, Caspar David Friedrich, Joachim Christian Friedrich, Hendrick Goltzius, Gustave Marie Greux, Christian Haake, Wolfgang Hainke, Richard Hamilton, Dudley Hardy, Daniel Hausig, Marikke Heinz-Hoek, Takahashi Shōtei Hiroaki, Utagawa Hiroshige, Johanna Jaeger, Johan Barthold Jongkind, Olrik Kohlhoff, Johann Wilhelm Julius Köhnholz, Ulrike Königshofer, August Kopisch, Friedrich Kunath, Georges Lacombe, Jens Lausen, Charles Laval, Le Corbusier, Claude Lorrain, Wolfgang Mattheuer, Henri Meunier, Michel (Michael Wulf), Claude Monet, Jonathan Monk, Christian Morgenstern, Emil Nolde, Matthieu van Plattenberg, Thomas Rentmeister, Gerhard Richter, Dieter Roth, Carl Rottmann, Phillip Otto Runge, Edward Ruscha, Jörg Sasse, Josef Scharl, Franz Wilhelm Schiertz, Jan Schmidt, Konrad Schulz, Marina Schulze, Susan Schuppli, Norbert Schwontkowski, Paul Signac, Klaus Staeck, Fiete Stolte, Wolfgang Tillmans, William Turner, Günther Uecker, Félix Vallotton, Andy Warhol, Thomas Weinberger, Josef Weisz
Gallery Exhibitions
der Sommer war heiss
Nov 5 – Dec 24, 2022
Sommervögel
Jun 12 – Jul 24, 2021
curated by David Hürlimann
XXX die II.
Jun 27 – Aug 15, 2020
platzt plötzlich
Mar 9 – Apr 6, 2019
Tango Them Basel
Jun 11 – Jul 23, 2016
mitten unter
Apr 25 – Jun 6, 2015
mannomann
May 5 – Jun 2, 2012
Group Show (Adieu Gessnerallee!)
Jan 15 – Mar 12, 2011
Accrochage
Oct 24 – Dec 19, 2009
Room 3
Das dritte Zimmer
Apr 19 – May 24, 2008
Room 3
zu Gast im Hause Müller
Mar 11 – Apr 22, 2006
Guestroom